Erlebe die Natur

Folge uns auf Instagram

Freiheit, Natur und Wildnis warten nur darauf von dir erobert zu werden. Der Zeltanhänger wird dabei dein Begleiter sein und bietet dir ausreichend Komfort.

Wie das geht? Wir zeigen es dir.

Instagram Logo - folge Corina und Frank Maskow mit ihrer Campfix Eigenbau-Idee » Ab zu Instagram
Erlebe die Freiheit

Folge uns auf TikTok

Abenteuer ohne Grenzen! Spüre die Unabhängigkeit und genieße die Natur. Mit dem Zeltanhänger kennt dein Abendteuer keine Grenzen.

Wie das geht? Wir zeigen es dir.

TikTok Logo - folge Corina und Frank Maskow mit ihrer Campfix Eigenbau-Idee » Ab zu TikTok
Erlebe die Erholung

Folge uns auf YouTube

Das Schlafen im eigenen Zeltanhänger, das Kochen unter freiem Himmel oder einfach das Hören von Naturgeräuschen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen.

Wie das geht? Wir zeigen es dir.

YouTube Logo - folge Corina und Frank Maskow mit ihrer Campfix Eigenbau-Idee » Ab zu YouTube

Teures Camping - komplizierte Lösungen

Ein Zeltanhänger verspricht Freiheit, Abenteuer und Natur – doch oft bleibt Camping ein kostspieliger Traum. Wohnmobile und Wohnwagen kosten ein Vermögen, selbst gebrauchte Modelle sind teuer. Dazu kommen aufwendiger Aufbau, begrenzter Stauraum und die Suche nach passenden Stellplätzen. Für viele bleibt der Traum vom Zeltanhänger unerreichbar.

Warum Kompromisse eingehen?

Stell dir vor, du könntest mit einem Zeltanhänger die Natur erobern, ohne dein Budget zu sprengen. Kein stundenlanges Gefummel beim Aufbau, kein schwerfälliges Gefährt, das nur mit einem großen SUV zu ziehen ist. Warum solltest du dich mit teuren, unpraktischen Lösungen zufriedengeben, wenn ein smarter Zeltanhänger von der Campfix Eigenbau-Idee dich in wenigen Minuten ins Abenteuer katapultiert?

Campfix Zeltanhänger - Freiheit, die begeistert

Wir, Frank und Corina, haben eine Mission:
Camping mit einem Zeltanhänger erschwinglich, einfach und aufregend zu machen! Mit Campfix baust du einen Zeltanhänger der die moderne Neuauflage des Kult-Klappfix aus DDR-Zeiten ist – minimalistisch, durchdacht und bereit für dein nächstes Abenteuer. Mit einem Campfix-Zeltanhänger baust du dir deinen eigenen Weg in die Freiheit: ein Anhänger, der sich im Handumdrehen vom praktischen Lastenanhänger für Umzüge, Gartenarbeiten oder Holzeinkäufe in ein komfortables Reisemobil verwandelt – und nach dem Urlaub genauso schnell wieder zurück.

Dein Zeltanhänger, dein Abendteuer

Mit einem Campfix-Zeltanhänger rollst du direkt in die Natur – ohne Kompromisse. Ob versteckte Waldlichtungen oder idyllische Seen: Unser Zeltanhänger bringt dich an Orte, wo große Wohnmobile nur träumen können. Nach dem Urlaub wird dein Zeltanhänger wieder zum praktischen Alltagshelfer für Umzüge oder den nächsten Baumarkt-Besuch.

DIY oder fertig? Du entscheidest!

Eigenbau-Idee

Wir liefern dir clevere Tipps, präzise Anleitungen und alles, was du brauchst, um deinen eigenen Campfix-Zeltanhänger zu gestalten. Von der Auswahl des passenden Anhängers hin zur Deko-Idee – wir sind an deiner Seite! Wo du das passende Anhängerzelt her bekommst, verraten wir dir auch.

Zeltanhänger komplett

Keine Lust auf Basteln? Wir haben einen Partner der dir hochwertige komplett aufgebaute Zeltanhänger für dein nächstes Abendteuer bereitstellt.

schneller Auf- und Abbau

extrem hochwertige Verarbeitung

einfach zu fahren; mit fast jedem PKW

Starte jetzt dein Zeltanhänger-Abendteuer!

Bist du bereit, die Freiheit auf Rädern mit einem Zeltanhänger zu erleben? Lass dich vom Campfix-Fieber anstecken und gestalte deinen Weg ins Abenteuer – jung, dynamisch und unkompliziert! Kontaktiere uns noch heute, um mehr über den Bau deines eigenen Zeltanhängers zu erfahren oder ein Angebot für ein fertiges Modell zu erhalten.

Schreibe uns jetzt und starte dein Campingabendteuer mit einem Campfix-Zeltanhänger
#Campfix
#Zeltanhänger
#CampfixAbendteuer

So gehst Du vor

Für ein Frühstück in der Morgensonne.

1. Social Media

Schau dir unsere Videos an und prüfe ob der Campfix etwas für dich ist.

YouTube Icon » Ab zu YouTube
TikTok Icon » Ab zu TikTok
Instagram Icon » Ab zu Instagram

2. Entscheidung treffen

Entscheide für dich, ob du deinen Zeltanhänger selbst baust oder einen fertigen kaufen möchtest.

Dank Campfix in die Freiheit

Mit deinem Hotel auf Rädern machst den Weg zum Ziel.

Flagge Frankreich km bis Krk
Flagge Dänemark km bis Rom
Flagge Italien km bis Stockholm
Flagge Tschechien km bis Prag

Nutzen & Vorteile

Maximaler Komfort für kleines Geld – sparen mit dem Zeltanhänger.

In wenigen Minuten steht dein Zeltanhänger, während andere noch mit dem Rangieren kämpfen.

Der Zeltanhänger passt in jede Garage und lässt sich mit fast jeder Auto & Anhänger-Kombination ziehen<./p>

Ein komfortables Ehebett und bis zu 1.300 Liter Stauraum für alles, was dein Camperherz begehrt!

Perfekt für DIY-Enthusiasten, die ihren Zeltanhänger selbst umbauen wollen.

Erreicht die coolsten, abgelegensten Spots für echte Natur-Abenteuer

Ripstop Gewebe

Professionelles Ripstop-Gewebe für jahrzehnte lange Haltbarkeit.

Großes Vorzelt

Ausreichend Platz für Sitz- und Kochecke.
Je nach Bedarf offen oder geschlossen.

Traumhaft schalfen

Wunderbarer Schlaf dank großem Ehebett mit einer Größe von 175 x 210 cm.

Starkes Gestänge

Das robuste Gestänge verfügt über T-Verbinder für schnelle Auf- und Abbau-Zeiten.

Praktische Klappe

Über die Serviceklappe unter deinem Bett erreichst Du den Stauraum.

Panorama-Fenster

Beeindruckende Panorama-Fenster geben Dir das Gefühl von Weite und Freiheit.

Zeltanhänger ist Mobilität.

Immer nah am Abenteuer.

Meinungen

Lesen Sie, was andere über unsere Zeltanhänger sagen:

Ich kenne Corina und Frank persönlich. Sie sind Camper durch und durch. In der Campfix-Idee steckt ihr ganzes Herzblut. Es ist die einfachste Art mobil zu campen.

— Tim Franke / Reichenbach

Für mich zählt nicht nur der schnelle Auf- und Abbau, was sich bewährt hat. Für mich zählen auch die laufenden Kosten. Und die sind fast Null. Das freut mich besonders.

— Detlev Buck / Eberswalde

Ich bin viel unterwegs und da zählen die Wochenenden mit der Familie. Ein Zeltanhänger ist das unkomlizierteste, was ich kenne. Einfach ankuppeln und losfahren.

— Olli Kuhn / Großräschen

Im Fokus der Medien

Freie Presse Sachsen - Reichenbacher Zeitung und der MDR Sachsen werden aufmerksam und berichten.

Freie Presse berichtet:

Freie Presse berichtet über das Campfix Projekt von Corina und Frank Maskow
Reichenbacher erfinden den Klappfix neu
Der Kult-Campinganhänger gehörte zur DDR wie Trabi und Vita-Cola. Nun erlebt er unter neuem Namen eine Wiederauferstehung. Allerdings mit einigen Verbesserungen.
VON ERIK ANKE
REICHENBACH — Auf der Suche nach einem neuen Zeltanhänger, mit dem Frank und Corina Maskow in den Urlaub fahren wollten, stockte dem Ehepaar bei manchem Preis der Atem. Der Aufschwung in der Camping- Branche macht sich auch mit hohen Preisen bei den großen Anbietern bemerkbar. Für die nächsten Ausflüge setzte das Paar daher auf sein handwerkliches Geschick und baute sich seinen Zeltanhänger selbst. Frank Maskow ließ sich beim DDR-Anhänger Klappfix inspirieren und schuf mit einigen Neuerungen den Campfix. Freunde und Familie rieten ihm dazu, mit dem Anhänger in Serie zu gehen.
Das in die Jahre gekommene Modell aus früheren Zeiten kennt Frank Maskow noch aus eigener Anschauung: „Ja, so ein Klappfix hatten meine Großeltern, aber leider sind die Modelle mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen“, ärgert er sich. „Wären die gebrauchten Anhänger nicht so rostig und die Zelte nicht so rissig, hätten wir uns damit auch zufrieden gegeben.“ Ihr neues Modell hat dafür nun einige Neuerungen parat: „Unser Anhänger ist aus Aluminium und hat mehr Volumen und damit Stauraum. Zudem kann er mit auszudrehenden Stützen stabiler stehen.“
Der Campfix Konstrukteur Frank Maskow sitzt mit seiner Frau Corina Maskow vor ihrem Campfix Eigenbau Projekt
Er passt perfekt in die Vogtländische Landschaft: der Zeltanhänger Campfix von Corina und Frank Maskow. Ursprünglich nur für den Eigenbedarf geplant, produzieren sie ihn nun auch für Kunden. Fotos: Franko Martin
Das Ehepaar Corina und Frank Maskow präsentieren ihren Campfix Eigenbau
Auch als Sitzgelegenheit ist der Anhänger bestens geeignet, aber so richtig gemütlich wird der Klappfix 2.0, wenn man sich in die ausgeklappte Konstruktion hineinlegt.
Die Zulassung für 100 Kilometer pro Stunde sei ebenso ein Vorteil des neuen Modells – wie ein leistungsstarker Stromanschluss oder Platz für einen Fahrradträger oder ein Ersatzrad. Den Campfix bieten die Reichenbacher in zwei Varianten an. Einmal als Komplettpaket, bei dem sich der Kunde um nichts mehr kümmern muss, und einmal als Variante Eigenbau. Die meisten Anfragen haben die Maskows zur zweiten Version.
Das liege daran, dass die Vogtländer eben auch gern selbst anpacken, ist der Unternehmer sicher. Verkauft haben sie noch keins ihrer Modelle: „Dafür waren wir dieses Jahr einfach etwas zu spät am Markt. Mittlerweile hat ja die Saison begonnen. Käufer sehen sich in der Regel schon im März um“, weiß der leidenschaftliche Camper, der sich vor zehn Jahren erstmals mit einem VW-Bus einen Stellplatz suchte. In den kommenden Wochen und Monaten wollen sie ihr Produkt auf jeden Fall bekannter machen.
„Unser Anhänger ist aus Aluminium und hat mehr Volumen und damit Stauraum.“
Frank Maskow Konstrukteur
Dafür soll auf der Website auch ein Blog entstehen: „Wie der Campfix selbst, wird der Blog von Campern für Camper sein“, sagt Maskow, der dabei auch wertvolle Erfahrungen weitergeben möchte. Die Zeltanhänger aus Reichenbach kosten um die 6000 bis 7000 Euro und sind damit nur halb so teuer wie die des deutschen Marktführers. Während das Geschäft langsam anläuft, arbeitet Corina weiter im Qualitätsmanagement in der Altenpflege, und Frank bringt die Digitalisierung in der Stadtverwaltung Zwickau voran. Beide können sich aber vorstellen, auch mehr Zeit in ihre neuen Firma zu stecken und das Hobby zum Beruf zu machen. Der nächste Urlaub mit den Kindern geht in diesem Sommer nach Usedom – natürlich mit dem selbst gebauten Campfix-Anhänger.

MDR Sachsen berichtet: